Ndr info exklusiv: verbindungen zwischen serdarusic und dubiosem zagreber handballfunktionär?
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:

Stand: 17.03.2009 10:30 Uhr ZITATE AUS DER MELDUNG FREI BEI NENNUNG "NDR INFO" Nenad V., ehemaliger Präsident eines kroatischen Erstliga-Vereins und im Hauptberuf
Niederlassungsleiter einer Versicherung in der Hauptstadt Zagreb, ist nach Informationen von NDR Info eng befreundet mit Zvonimir "Noka" Serdarusic, dem langjährigen Trainer des
THW Kiel. Sie feierten Nokas größten Erfolg gemeinsam: den Gewinn der Champions League gegen die SG Flensburg Handewitt am 29. April 2007. Bilder der Feier zeigen die beiden, wie sie
nebeneinander stehend den gerade gewonnenen Pokal beklatschen. Eine Funktion beim THW hatte der mitfeiernde Kroate nicht. In Kroatien hat sich Nenad V. im Handball einen zweifelhaften Namen
gemacht: "Dubios" nannte ihn ein Insider der kroatischen Handballszene in einem Gespräch mit dem NDR. V. war Präsident eines Zagreber Erstliga-Clubs, eines Vereins, der vor allem
dadurch auffiel, dass er über "unbegrenzte Mittel" verfügte, wie die angesehene Tageszeitung "Vjesnik" feststellte. Die Versicherung, bei der V. Direktor war, trat auch
als Sponsor des Clubs auf. Der Club kaufte reihenweise Nationalspieler ein mit dem Ziel, kroatischer Meister zu werden. Einen Knick bekam V.s Laufbahn jedoch 2005, als er für ein ganzes Jahr
von allen Funktionen im kroatischen Handball entbunden wurde: die Strafe für eine heftige Auseinandersetzung mit dem Präsidenten eines Lokalrivalen, deren Hintergründe unklar sind. In
Kreisen kroatischer Sportjournalisten wird sein Name auch im Zusammenhang mit Spielmanipulationen genannt. Mit seinem Club ging es anschließend bergab. 2007 befand sich V.s Verein in großen
finanziellen Schwierigkeiten: Der Hauptsponsor, V.s Arbeitgeber, konnte laut "Vjesnik" seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Das Ende von V.s Funktionärslaufbahn war damit
gekommen. Seither, so ein ehemaliger kroatischer Nationalspieler, habe V. "nichts mehr mit Handball zu tun". Das allerdings scheint nicht ganz korrekt. V. wurde inzwischen häufiger
bei internationalen Handball-Begegnungen gesehen. Und die Kieler Staatsanwaltschaft interessiert sich nun für den Kroaten im Zusammenhang mit den angeblichen Schiedsrichterbestechungen im
Fall THW. Beim Finalrückspiel der Champions League 2007 seien die polnischen Schiedsrichter Goralczyk und Baum von Funktionsträgern des Kieler Vereins bestochen worden, berichtete jüngst der
"Spiegel". Ein Teil der Bestechungssumme, 45.000 Euro, sollen auf das Konto eines "angeblichen kroatischen Spielerberaters in Zagreb" gegangen sein. Die Staatsanwälte
fragen in Vernehmungen intensiv nach der Rolle Nenad V.s. Längst ist er in den Justizkreisen an der Förde offenbar kein Unbekannter mehr. Nenad V. stand für eine Stellungnahme nicht zur
Verfügung, und Kiels früherer Trainer Serdarusic weilt einem Zeitungsbericht zufolge derzeit in seiner bosnischen Heimat. THW-Geschäftsführer Uwe Schwenker äußert sich nicht zu dem dubiosen
Ex-Funktionär V.: "Dazu sage ich nichts, denn die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen", so Schwenker gegenüber NDR Info. 17. März 2009 / JS