
Nähen für anfänger – erfolgsprojekte mit und ohne nähmaschine
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:

Nutzen Sie die langen Winterabende, um kreativ zu sein! Selbst wenn Sie noch nie genäht haben, gelingen diese Einsteiger-Projekte ganz bestimmt. _HINWEIS AN UNSERE LESER: Wir erstellen
Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts._ DAS WICHTIGSTE IN DIESER NACHRICHT * NÄHPROJEKTE
OHNE NÄHMASCHINE für Einsteiger und Kinder – Kleine Ideen zum Start * Diese NÄHPROJEKTE FÜR DIE NÄHMASCHINE gelingen auch Anfängern – Schritt für Schritt * Das A und O: eine NÄHMASCHINE FÜR
ANFÄNGER – Zwei günstige Modelle * DIE RICHTIGE GRUNDAUSSTATTUNG: Was Anfänger zum Nähen brauchen – Die Basics * 8 clevere HILFSMITTEL & HACKS für Nähanfänger – Machen Sie sich‘s leicht
Keine Angst, so etwas wie „zwei linke Hände“ gibt es bestimmt nicht. Selbst, wenn Sie nie zuvor eine Nähmaschine bedient haben oder Nadel und Faden höchstens zum Stopfen von Löchern in den
Socken in der Hand hatten: Nähen ist leichter, als viele denken, wenn man das richtige Zubehör hat. Das zeigen auch Hunderte von YouTube-Kanälen oder kreativen Instagram Accounts, in denen
Laien ihre kreative Ader beim Nähen entdecken und teilen. Nutzen Sie einfach die bevorstehenden Wintermonate, um sich an so manch grauem Nachmittag und dunklen Abend mit wunderschönen
Kreativarbeiten für Einsteiger gemütlich zu machen. Ob mit Nähmaschine oder klassisch von Hand genäht – die Auswahl an Nähsets ist riesig. NÄHPROJEKTE OHNE NÄHMASCHINE FÜR EINSTEIGER UND
KINDER Sie möchten am liebsten sofort loslegen? Diese Nähsets für Anfänger enthalten bereits alles, was Sie benötigen. Und das ganz ohne Nähmaschine. Diese Nähsets machen viel Spaß, denn die
Erfolge lassen nicht lange auf sich warten und jedes Projekt ist ein absolutes Unikat. KLEINE MONSTER Die AllesKönnerKiste von Kosmos enthält bereits alles, was Sie für die niedlichen
Stoffmonster benötigen. Ob als Glücksbringer oder Schlüsselanhänger die kleinen Kerlchen sind ein super süßes Geschenk. Das komplett illustrierte Anleitungsheft und führt Sie anschaulich
durch das Bastel-Projekt. ZUM MONSTER-NÄHSET NÄH-BAUKASTENSET HERZ Eine kleine Liebeserklärung für einen besonderen Menschen. Das Herz ist schnell und einfach genäht und gelingt bereits
Kindern. Wer den Dreh einmal raus hat, näht nach demselben Prinzip aus Stoffresten gleich weitere Herzen und füllt sie mit Füllwatte. ZUM HERZ-SET DIESE NÄHPROJEKTE FÜR DIE NÄHMASCHINE
GELINGEN AUCH ANFÄNGERN Wie bei vielen anderen Dingen gilt auch beim Nähen: langsam steigern. Wer sich gleich an eine Bluse wagt, wird als Nähneuling keine Freude haben. Dass
einsteigertaugliche Nähprojekte aber durchaus schön und nützlich sein können, zeigen diese Ideen. Die folgenden Projekte liefern schnell sichtbare Ergebnisse und steigern die Motivation,
weiterzumachen. KISSEN-NÄHSET „BULLI“ Der Kult-Camper zum Kuscheln. Das Set enthält Material für 3 Kissenbezüge (ca. 2x 40 x 40 cm + 40 x 20 cm) und gelingt auch Nähmaschinen-Einsteigern.
Denn für die Kissenhüllen müssen Sie weitgehend nur „geradeaus nähen“. ZUM KISSEN-NÄHSET NÄHSET WENDETASCHE BLAU/WEISS Bei diesem Einsteiger-Set müssen Sie nicht erst ein Schnittmuster
kompliziert auf den Stoff übertragen. Hier funktioniert alles super einfach mit einem Bügelvlies, die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie sicher durch die einzelnen Arbeitsgänge. ZUM
TASCHEN-NÄHSET NÄH-SET FUCHS & HASE Dieses Nähprojekt fordert ein wenig mehr Geschick, bleibt aber für Anfänger gut machbar. Schritt für Schritt leitet die Anleitung durch die einzelnen
Arbeitsschritte, während die perfekt zugeschnittenen Teile das Nähen erleichtern. Sogar die kuschelige Füllwatte gehört zum Set und wartet nur darauf, dem Projekt Leben einzuhauchen. ZUM
NÄHSET FUCHS ZUM NÄHSET HASE NÄH-SET „WENDEKÖRBCHEN“ Super praktisch, super hübsch: Ob für Schmuck, Nähutensilien, Büro-Krimskrams ... Diese Wendekörbchen gelingen schnell und einfach und
sind darüber hinaus auch noch richtig nützlich. ZUM NÄHSET DAS A UND O: EINE NÄHMASCHINE FÜR ANFÄNGER Das Geheimnis für ein Anfängermodell liegt darin, dass es wenige Funktionen hat und
nicht mit unnötig vielen Extras überfordert. Gute Einsteiger-Nähmaschinen gibt es bereits für relativ kleines Geld und sie können alles, was Sie zum Start benötigen. BERNETTE 35 – EMPFOHLEN
VON „BURDA STYLE“ Das Magazin _Burda Style_, bekannt für Schnittmuster und Nähinspirationen, empfiehlt diese mechanische Nähmaschine ohne Computersteuerung auch Einsteigern. Denn sie bietet
alle nötigen Grundfunktionen, ist übersichtlich, robust und punktet mit einer automatischen Knopflochfunktion. ✓ Automatisches Knopfloch ✓ 23 verschiedene Stiche ✓ 7 Nähfüße für
verschiedene Projekte ✓ Hohe Durchstichkraft ZUR NÄHMASCHINE BERNETTE 35 W6 N 1235/61 – EINSTEIGER-NÄHMASCHINE FÜR 139 € Unkompliziert, intuitiv und zu einem super günstigen Preis: Diese
Nähmaschine ist gerade für Neulinge ideal, die sich langsam ans Nähen herantasten möchten. Ohne viel Chichi aber mit allem, was man für kleinere Nähprojekte braucht. ✓ Robust, stabil &
langlebig ✓ 23 Nähprogramme ✓ Eingebauter Nadeleinfädler ✓ 4 Schritt Knopflochautomatik ZUR NÄHMASCHINE DIE RICHTIGE GRUNDAUSSTATTUNG: WAS ANFÄNGER ZUM NÄHEN BRAUCHEN Bevor es ans Nähen
geht, sollten Sie sich mit der Grundausstattung vertraut machen. Die gute Nachricht: Viel benötigen Sie anfangs nicht. * Scharfe Stoffschere/Schneiderschere * Maßband * Stecknadeln * Nähgarn
* Nahttrenner PASSENDE STOFFE: Für Anfänger eignen sich leichte Baumwollstoffe besonders gut. Sie lassen sich leicht schneiden, fransen kaum aus und sind angenehm zu verarbeiten. Tipp:
Greifen Sie auf Stoffreste zurück, um das Nähen zu üben, bevor Sie teure Materialien verwenden. 8 CLEVERE HILFSMITTEL & HACKS FÜR NÄHANFÄNGER Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den
großen Unterschied machen. Mit diesen cleveren Hilfsmitteln und Hacks wird das Nähenlernen noch einfacher: 1. ROLLSCHNEIDER Um lange, gerade Schnittkanten zu bekommen, eignet sich statt
einer Schere ein Rollenschneider. Er funktioniert wie ein Pizzaschneider für Stoff und zusammen mit einem Lineal und einer festen Schneideunterlage gelingen gerade Schnittkanten ruckzuck.
ZUM ROLLENSCHNEIDER 2. MAGNETISCHE NADELHALTER Statt Nadeln mühsam einzusammeln, sorgt ein Magnet für Ordnung. Diese Armbänder sammeln Stecknadeln einfach auf der magnetischen Halterung und
sind immer griffbereit. ZUM MAGNETHALTER 3. NÄHKLAMMERN STATT STECKNADELN Besonders bei dicken Stoffen oder empfindlichen Materialien sind Nähklammern eine schonende Alternative zu
Stecknadeln. Denn sie hinterlassen keine Einstichlöcher. ZU DEN NÄHKLAMMERN 4. ABWASCHBARE STOFFMARKER Um Schnittmuster auf Stoffe zu übertragen, verwendet man klassischerweise
Schneiderkreide. Da Einsteiger eventuell manchmal die Linien korrigieren müssen, eignet sich hier ein abwaschbarer Stoffmarker besonders gut. Er lässt sich noch einfacher auswaschen als
Kreide. ZU DEN STOFFMARKERN 5. WASHI-TAPE FÜR DIE NAHTZUGABE Damit auch Einsteigern die Nähte mit der passenden Nahtzugabe gelingen, ist Tape ein cleverer Helfer. Einfach ein Stück auf der
Stichplatte mit dem entsprechenden Abstand zur Nadel festkleben. Dieser „Abstandshalter“ hilft, die Nahtzugabe möglichst exakt einzuhalten. ZUM WASHI-TAPE Also los, worauf warten Sie noch?
Der Winter ist einfach die ideale Arbeitszeit, um es sich drinnen gemütlich zu machen und Neues auszuprobieren. Wer dabei gleichzeitig im neuen Jahr auch noch „digital Detox“ betreiben und
weniger das Smartphone oder den Fernseher nützen möchte, für den sind diese Nähprojekte eine gute Gelegenheit, kreativ zu werden.