Naturnah: stromabwärts - entdeckungen an der peene
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:

Stand: 08.05.2009 13:29 Uhr Sendetermin: Dienstag, 12. Mai 2009 | 18.15 bis 18.45 Uhr | NDR Fernsehen In der Reihe "NaturNah" bereist Autorin Gudrun B. Nöh am Dienstag, 12. Mai, um
18.15 Uhr im NDR Fernsehen den "Amazonas des Nordens". Die Peene - über 100 Kilometer schlängelt sich der Fluss vom Kummerower See bis zum Mündungsgebiet in den Peenestrom und in
das Stettiner Haff. Es ist eine unvergleichliche Flusslandschaft mit seltenen Pflanzen und Tieren, im Peenetal liegt das größte zusammenhängende Niedermoorgebiet Mitteleuropas. Seeadler,
Biber, Kraniche und Wiesen voller Orchideen haben in diesem geschützten Raum eine Chance. Ganz im Verborgenen: die Quellen der Peene - aus einem winzigen Rinnsal oder einem kleinen
Springbrunnen wird irgendwann der Fluss, der einst eine bedeutende Handelspassage war. Selbst die Wikinger nutzen ihn. Der Film erzählt Geschichten und Geschichte rechts und links des
Flusses, zeigt die Landschaft abseits touristischer Pfade NaturNah: Stromabwärts - Entdeckungen an der Peene. Zu sehen ist die 30-minütige Reportage am Dienstag, 12. Mai, um 18.15 Uhr im NDR
Fernsehen. 8. Mai 2009