
Klingenberger pflegen seit 90 jahren den männerchorgesang
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:

Aller 14 Tage hat Roland Müller einen festen Termin. Da probt der Männerchor von Klingenberg im Hotel Neuklingenberger Höhe. Roland Müller gehört ihm seit 1959 an, seit fast 50 Jahren ist er
der 1.Vorsitzende. Von Regine Schlesinger Aller 14 Tage hat Roland Müller einen festen Termin. Da probt der Männerchor von Klingenberg im Hotel Neuklingenberger Höhe. Roland Müller gehört
ihm seit 1959 an, seit fast 50 Jahren ist er der 1.Vorsitzende. Zwischen 20 und 22 Sänger finden sich zu den Chorproben ein, der Verein selbst zählt noch 28 Mitglieder. Jetzt können sie alle
zusammen einen runden Geburtstag feiern, denn ihr Chor wird 90. Er hat eine bewegte Geschichte hinter sich, von der zur Festveranstaltung heute Abend die Rede sein wird. Vor 90 Jahren gab
es in Klingenberg schon einen Chor, die Liedertafel, ein gutbürgerlicher Verein vorwiegend von Beamten der Post und Bahn. Das am 18. September 1921 gegründete Gegenstück nannte sich
Arbeitergesangverein „Freie Sänger Klingenberg“. Er brachte beim ersten Stiftungsfest ein Jahr später rund 800 Sänger und 3000 Besucher auf die Beine. Doch schon rund zehn Jahre später war
es mit der Freiheit vorbei. Die Nazis verboten den Verein und beschlagnahmten dessen Kasse.