
Frankfurt: diebe erbeuten zwei wertvolle gemälde von beuys
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Warum ist das wichtig?
Frankfurt am Main - Die Aquarelle haben den Titel "Schwäne": Zwei Bilder von Joseph Beuys aus der Sammlung der Deutschen Bank sind in Frankfurt gestohlen worden. Die Bilder seien
aus einem Büro der Bank verschwunden, sagte Polizeisprecher Manfred Vonhausen am Samstag und bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Das hessische Landeskriminalamt (LKA)
fahndet nach den beiden Aquarellen. Den Wert der 1953 mit Bleistift und Beize entstandenen Werke gibt das LKA mit 200.000 Euro an. Derzeit habe die Polizei keine Anhaltspunkte und keine
heiße Spur, sagte Vonhausen. Deutsche-Bank-Sprecher Christian Streckert bestätigte einen Bilderdiebstahl, wollte aber keine Details nennen. "Die Deutsche Bank arbeitet eng mit den
Behörden zusammen", sagte er. Nach dem Fahndungsaufruf des LKA wurden die Bilder bereits am 9. Februar gestohlen, an diesem Tag wurde nach Angaben von Polizeisprecher Vonhausen Anzeige
erstattet. Die Staatsanwaltschaft habe die Ermittlungen übernommen. Der Aktionskünstler, Bildhauer und Zeichner Joseph Beuys war einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er
starb 1986 in Düsseldorf. Die Kunstsammlung der Deutschen Bank wurde Ende der siebziger Jahre gegründet und gilt als eine der bedeutendsten Unternehmenssammlungen der Welt. Mehr als 56.000
Werke werden in Niederlassungen und Filialen rund um den Globus präsentiert. Vor allem Zeichnungen und Grafiken sind in der Sammlung vertreten. 2008 kündigte die Bank an, dem Frankfurter
Städel-Museum 600 moderne Kunstwerke im Wert von 20 Millionen Euro als Dauerleihgaben zu überlassen. Ein Großteil der Arbeiten soll im neuen Erweiterungsbau des Städel gezeigt werden, der im
Herbst 2011 fertig sein soll. sto/dpa/dapd