
Schnelle Hilfe bei Notfällen: Jugendrotkreuz fordert Kurse zu Wiederbelebung an Schulen
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen
Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in
den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zu den Gründen, weshalb die Umsetzung stockt, sagte Bösel: „Ich befürchte, ein Stück weit sind es finanzielle Mittel und politischer Wille, an Unterstützung und Notwendigkeit liegt es
nicht.“ Das Jugendrotkreuz habe sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe zu schulen. Das ist zum Beispiel in sogenannten Schulsanitätsdiensten möglich.